Dein ursprünglicher Familien- oder Lebensentwurf ist zerbrochen oder will sich einfach nicht realisieren?
Du willst erlebte Brüche als Chance für Wachstum & Verbindung nutzen und ein neues, kreatives & resilientes Lebens- und/oder Familienkonzept für dich entwickeln?

Kultiviert eure Eigenheit!
Egal ob mit Pflege- oder Adoptivkindern, mit Gametenspender*in, Leihmutter, zu zweit, in einer Patchwork-Famile, als Regenbogenpaar, mit Hund, Papagei oder Goldfisch – Familie ist, was ihr selbst als solche definiert und nicht, wenn man einer gesellschaftlichen Norm entspricht.
Kintsugi-Familien sind bunte und resiliente Familien, die an Krisen gewachsen sind und vermeintliche Makel und Brüche als Veredelung ihres Familien- und Lebensentwurfs mit Stolz anerkennen.


6
ONLINE MODULE
Ihr könnt die Module für euch in eurem Tempo bearbeiten.
1
WORKBOOK
Reflexionsfragen, Übungen und Raum für Ideen & Visionen.
1
WELCOME PACKAGE
Kintsugi Welcome Package mit vielen Materialen und mehr...
ONLINE
COMMUNITY
Zugang zur Online Community, um dich mit anderen auszutauschen.
3 EINZEL- / PAARBERATUNGEN
Wir starten gemeinsam, dort wo ihr steht und ihr bekommt die Unterstützung, die ihr individuell im Prozess braucht.
Bring Gold in dein Leben und entdecke die Kraft von Kintsugi.
Leiden & Trauern
Akzeptanz & Gehenlassen
Beschließen, sich auf den Weg zu machen
Reparaturmethoden auswählen
Umdenken
Visualisieren

Achtsamkeit lernen
Puzzleteile des Lebens ordnen und zusammensetzen
Schädliches verwandeln
Zu sich selbst finden
Lücken füllen - Grundbedürfnisse
Neues einbinden - raus aus der Komfortzone!

Von Unnötigem befreien
Fixieren auf das Wesentliche
Achtsamkeit praktizieren
Tee trinken & «hyggeln»
Reinigung: Körper, Geist & Seele
Zeit lassen!

Das wahre Wesen entdecken
Berühren lassen
Erste Schritte machen
Energie konzentrieren
Tiefer gehen
Wünsche (wieder)beleben

Das innere Kind leuchten lassen
Schätze einsammeln
Den Neuanfang symbolisieren
Neue Energie schützen
Eigenheiten kultivieren
Innen & Außen verbinden

Zurücktreten & achtsam sein
Goldene Lebenslinien zeichnen
Vergangenes heilen lassen
Neue Stärke spüren
Das Unvollkommene feiern
Glanz versprühen

Kintsugi fügt sich in das japanische Konzept Wabi-Sabi ein (wabi bedeutet in etwa «Demut gegenüber der Natur», sabi sind die «Auswirkungen von Mensch und Zeit»). Wabi-Sabi ermutigt uns, die schlichte Schönheit des Nicht-Perfekten und Atypischen zu erkennen.
Kintsugi selbst bedeutet «Goldverbindung». Hierbei handelt es sich um eine japanische Reparaturtechnik für zerbrochene Keramik, bei welcher die Bruchlinien mit Gold veredelt werden und somit jedes Stück zu einem Unikat machen. Dahinter steckt eine ganzheitliche Philosophie, die in der Übertragung auf die Arbeit mit Menschen als Form der Kunsttherapie zu sehen ist. Wir erlernen Erlittenes in neue Möglichkeiten zu verwandeln. Die Energie von Kintsugi kann euch bei eurem Heilungsprozess leiten und unterstützen, denn jede Verletzung kann auch als Beginn eines geistig-seelischen Entwicklungspfads betrachtet werden, aus dem ihr (einzeln oder auch gemeinsam) gestärkt hervor geht.
Die Kunst des Kintsugi folgt einer bedächtigen und schrittweisen Zeremonie, die Konzentration und Geduld verlangt: